Das 4-Ohren-Modell nach Schulz von Thun

Schulz von Thun spricht in seinem Kommunikationsmodell von den vier Aspekten bzw. vier „Ohren“ einer Nachricht:

Der/die Sender/in verschlüsselt eine Nachricht unter dem Sach-, Beziehungs, Selbstoffenbarungs- und Appellaspekt. Der/die Empfänger/in hat die Möglichkeit, diese Aspekte mit Sach-, Beziehungs, Selbstoffenbarungs- und Appell-„Ohr“ wahrzunehmen.

Grundvoraussetzungen für eine gelungene Kommunikation sind das Wissen, wie Kommunikation funktioniert, das Verstehen von Gesprächsregeln und deren richtige Anwendung.

Beispiel:

Nachricht: „Du, die Schokolade ist aus.“

Grundvoraussetzungen für eine gelungene Kommunikation sind das Wissen, wie Kommunikation funktioniert, das Verstehen von Gesprächsregeln und deren richtige Anwendung.

CC BY-NC-SA | www.oezeps.at